Kategorie - Familienrecht allgemein

17.12.2020

Lebens-Partnerschaft = Ehe = Steuerersparnis, und zwar rückwirkend!

Gleichgeschlechtliche Paare, die vor Einführung der “Ehe für alle” noch eine sog. Lebenspartnerschaft begründet hatten, können ihr Bündnis durch eine bloße Umwandlungserklärung zu einer “echten” Ehe erstarken lassen.

Mehr lesen
10.11.2020

Düsseldorfer Tabelle 2021 und weitere Änderungen zum 01.01.2021

Kindergeld, Kinderzuschlag und Unterhaltszuschuß - was ändert sich nun?

Mehr lesen
22.10.2020

Vom „digitalen Tod“

Was passiert mit dem digitalen Nachlass? Digitalen Nachlass regeln mit „Schutzpaketen“?

Mehr lesen
04.10.2020

Mediation ohne anwaltliche Begleitung kann teuer werden

ie Mediation wird vielerorts als kostengünstige Alternative zum traditionellen Gerichtsverfahren gepriesen. Das ist es bei näherer Betrachtung nicht richtig.

Mehr lesen
28.09.2020

Ein unklares Testament ist häufig der Auslöser für Erbstreitigkeiten

Wer sich weder durch einen Notar noch durch einen Rechtsanwalt beraten lässt, riskiert Fehler oder Unklarheiten, die später dazu führen, dass plötzlich eine Regelung gilt, die so nicht gewollt war oder die Anordnungen sogar unwirksam sind.

Mehr lesen